Gerösteter Blumenkohl auf Kichererbsen Salat

Lecker, einfach und schnell

Der Blumenkohl-Kichererbsen-Salat ist perfekt für die Mittagspause oder wenn es am Abend schnell gehen muss. Wenige Zutaten und nur 15 Minuten Zubereitungszeit!

Der Salat vereint viele meiner Lieblingszutaten: gerösteten Blumenkohl, cremige Avocadostückchen und knackigen Rucola, dazu ein Dressing aus Zitronensaft und Tahini.

Du reagierst empfindlich auf Kichererbsen oder Hülsenfrüchte?

Du kannst den Salat nach Belieben verändern!

Du kannst die Kichererbsen auch durch Süßkartofffeln ersetzen. Als Proteinquelle kannst du geräucherten Tofu in Würfel geschnitten mitrösten.

Je mehr Hülsenfrüchte auf dem Speiseplan auftauchen, desto einfacher wird mit der Zeit die Verdauung dieser. In dem Fall empfehle ich mit einer kleinen Menge zu starten.

Zutaten für 2 Personen

  • 1 Blumenkohl, in kleine Röschen geschnitten (je größer die Stücke, desto länger die Garzeit)

  • 1 TL Olivenöl

  • Prise Meersalz

  • Schwarzer Pfeffer nach Belieben

  • Chili nach Belieben

  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel

  • 400 g Dose Kichererbsen, abgetropft

  • 1 Avocado, in Stücke geschnitten

  • 200 g Rucola, grob gerupft

Dressing

  • 1/2 Zitrone

  • 1 Teelöffel Tahin (Sesammus)

  • Etwas Wasser, bis es die gewünscht Konsistenz hat

  • Optional: schwarzer Pfeffer und Chili Flocken

  • 4 EL Koriander, gehackt und/oder 2 EL Schnittlauch (wenn du TK Kräuter verwendest, dann die Hälfte an EL)

 

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 200 °C (400 °F) vor.

  2. Lege die kleinen Blumenkohlröschen auf ein großes Backblech, beträufel sie mit Olivenöl und füge Salz, schwarzen Pfeffer und gemahlenen Kreuzkümmel hinzu. Vermische alles, bis der Blumenkohl mit Öl und Gewürzen bedeckt ist.

  3. Schiebe das Backblech in den heißen Ofen und röste den Blumenkohl 25 Minuten lang.

  4. Gib dann die Kichererbsen hinzu und lasse alles weitere 10 Minuten garen, bis der Blumenkohl angeröstet ist. Sobald er gar ist, nimmst du das Backblech aus dem Ofen und lässt den Blumenkohl und die Kichererbsen etwas abkühlen.

  5. Sobald alles abgekühlt ist, vermischt du den gerösteten Blumenkohl und die Kichererbsen mit den Avocadostücken und dem Rucola und richtest den Salat auf Tellern an.

  6. Verrühre den Zitronensaft mit dem Sesammus und genügend Wasser, damit ein nicht zu dickflüssiges Dressing entsteht. Würze es optional nochmals mit schwarzem Pfeffer und Chili Flocken und träufel das Dressing über den Salat. Wenn du mehr Dressing magst, kannst du z.B. auch einen Schuss Coconut Aminos und nochmals etwas Wasser hinzufügen.

  7. Mit gehacktem Koriander und/oder Schnittlauch garniert servieren.

Lass es dir schmecken!

mehr energie -

mehr energie -


Rezepte wie dieser geröstete Blumenkohlsalat sind ein toller Schritt in die richtige Richtung! Aber manchmal braucht es mehr als nur gute Mahlzeiten, um deine Energie langfristig zu steigern und deinen Alltag stressfrei zu meistern.

Hol dir meine Energie-Upgrade-Checkliste für 0 Euro und entdecke einfache, aber effektive Schritte, die dir helfen können, mehr Energie und Balance zu gewinnen – ganz ohne großen Aufwand!

Die Checkliste ist für dich, wenn du…

  • dich oft ausgelaugt fühlst, obwohl du eigentlich genug schläfst

  • kleine Veränderungen suchst, die einfach in deinen Alltag passen und mehr Energie bringen können

  • das Gefühl hast, keine Zeit für Auszeiten zu haben

  • deine Konzentration im Job nachlässt

Diese Checkliste ist speziell für ambitionierte Frauen, die im stressigen Berufsalltag alles geben wollen, entwickelt.

Hol dir jetzt die Energie-Upgrade-Checkliste (für 0 Euro!) und starte sofort mit deinem ersten Schritt in Richtung mehr Energie.

Marketing von

Deine Betty

Weiter
Weiter

Heidelbeer-Hafer Power Bites